Aktualisiert am [21. August 2025]

§ 1 Allgemeine Hinweise und Verantwortlichkeit

1.1 Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch und der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf Sie als Person beziehen lassen, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse.

1.2 Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist: ATM Heatmann GmbH Johanneskirchner Str. 94 81927 München Geschäftsführer: Aivaras Zaikauskas Tel.: +49 (0) 176 / 60020733 E-Mail: info@atm-heatmann.de

1.3 Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer), um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Die Speicherung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anliegen. Nach Erfüllung des Zwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherdauer.

1.4 Falls wir bestimmte Dienstleistungen an externe Partner auslagern oder Ihre Daten zu Marketingzwecken verwenden, werden wir Sie in den folgenden Abschnitten detailliert darüber informieren und die jeweiligen Speicherfristen transparent darlegen.

§ 2 Ihre Datenschutzrechte

2.1 Als Nutzer haben Sie uns gegenüber folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

2.2 Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Art und Weise unserer Datenverarbeitung zu beschweren.

§ 3 Datenerfassung beim Besuch unserer Website

3.1 Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website, d.h., wenn Sie keine Daten an uns übermitteln, erheben wir lediglich jene Informationen, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Zu den erfassten Daten gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge
  • Die Website, von der Sie auf uns gelangt sind
  • Details zu Ihrem Browser und Betriebssystem

3.2 Um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste effektiver zu gestalten.

3.3 Informationen zu Cookies:

Wir nutzen sowohl temporäre als auch dauerhafte Cookies:

  • Transiente Cookies (Session-Cookies) werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Sie dienen dazu, Ihre Navigation während einer Sitzung zu verfolgen.
  • Persistente Cookies bleiben für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie erleichtern beispielsweise das Einloggen bei wiederholten Besuchen, indem Ihre Anmeldedaten gespeichert werden (sofern Sie dies wünschen).
  • Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zu löschen oder die Annahme von Cookies zu verweigern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.

§ 4 Datenverarbeitung im Webshop

4.1 Für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Webshop ist die Angabe Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet, zusätzliche Angaben sind freiwillig. Die Verarbeitung Ihrer Daten dient primär der Erfüllung des Kaufvertrags (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO). Bei der Bestellung können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Bank weitergeben.

4.2 Sie können optional ein Kundenkonto anlegen. Dabei werden Ihre Daten widerruflich gespeichert, um zukünftige Einkäufe zu erleichtern. Die Verwaltung und Löschung Ihres Kontos und Ihrer Daten sind jederzeit über den Kundenbereich möglich.

4.3 Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Handels- und Steuerrecht) sind wir verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für einen Zeitraum von zehn Jahren zu speichern. Nach zwei Jahren wird die Verarbeitung jedoch eingeschränkt, sodass Ihre Daten nur noch zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten verwendet werden.

4.4 Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, erfolgt die Datenübertragung während des Bestellvorgangs mittels TLS-Verschlüsselung.

§ 5 Verwendung von Analyse-Tools (z.B. Google Analytics)

5.1 Wir setzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., ein. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die gesammelten Informationen werden in der Regel an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

5.2 Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. In diesem Fall wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Dies schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus.

5.3 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

5.4 Die Nutzung von Google Analytics dient der kontinuierlichen Optimierung unserer Website. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

§ 6 Hinweise zu Social Media und externen Links

6.1 Auf unserer Website können Links zu Social-Media-Plattformen oder anderen externen Websites eingebunden sein. Sobald Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf die dort stattfindende Datenverarbeitung.

§ 7 Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.